Erleben, Lernen und Handeln

Kochen im Klassenzimmer
Wir schaffen neue Möglichkeiten und Kontexte in denen gekocht wird. Kochen ist eine Einladung aktiv an einem Geschehen teilzunehmen – achtsam mit sich, den Mitmenschen und den natürlichen Lebensgrundlagen zu sein. Kochen bedeutet für uns Kennenlernen.
Mehr erfahrenWir möchten allen Schüler:innen die Chance auf eine warme Mahlzeit geben.

Die mobile Küche
Das Kochen im Klassenzimmer ermöglicht unser Küchenwagen. Ausgestattet mit den wichtigsten Kochwerkzeugen und Geschirr für ca. 30 Schüler:innen, Induktionskochfeld und praktischen Details kann der Wagen flexibel im Schulhaus eingesetzt werden.
Mobile LernstationenDer überkochen-Wagen bringt eine neue Lernatmosphäre ins Klassenzimmer – er aktiviert.

Gesunde Pause
Schüler:innen lernen die Grundlagen gesunder Ernährung kennen und schaffen ein ergänzendes Verpflegungsangebot für die Pause. Dabei lernen sie ihre Umgebung zu verändern und entdecken vielseitige Anknüpfungspunkte zum Unterricht.
zum ProjektBest Practise Beispiel Neue Studie zu einem nachhaltigeren Ernährungssystem in NRW
NRW isst besser! – FH Münster ... mit überkochen e.V. als Best Practise Beispiel.
Themenworkshops an Schulen Jetzt anfragen
Wir bieten aktuell wieder Workshops in Schulen an unter Einhaltung der CoVid-Hygienemaßnahmen.

Starterpakete Bio-Lebensmittel Auf in die Schule
In Kooperation mit der Seidlhof Stiftung und dem Referat für Bildung und Sport München stellen wir auch im Schuljahr 2021/22 interessierten Schulen ein Paket aus saisonalem Gemüse, Grundzutaten, Rezepten und Hygieneplan zur Verfügung.
IN FORM digital 18. bis zum 21. Mai 2021 Digitale Konferenz
Wir waren am 19.05. als Leuchtturmprojekt Teil der digitalen Konferenz. Weitere Infos: