Hey Küche!
Unser Projekt, gefördert von der Deutschen Postcode Lotterie, geht in die zweite Runde. Wir bringen gesunde Ernährung an ausgewählte Projektpartnerschulen und erarbeiten neue Lernmaterialien für alle – für mehr Chancengleichheit und sozialen Zusammenhalt!

Lernmaterialien für die Praxis
Im Projekt Hey Küche! arbeiten wir mit auserwählten Hey Küche! -Partnerschulen zusammen. Wir entwickeln Lernmaterialien, die Unterrichtsinhalte mit praktischen Kocheinheiten verbinden – für mehr Lernerfolg.
Auf einen Blick Förderprojekt Hey Küche! II
Laufzeit: Februar 2024 - Januar 2025
Kooperation: Drei neue Hey Küche! – Partnerschulen, ausgestattet mit jeweils einer mobilen Küche
Schul-Aktionen: Durchführung mehrerer unterschiedlicher Koch-Lern-Einheiten mit unserer mobilen Küche und mit ausgewählten Lernmaterialien
Gefördert durch:

Vielen Dank an die Teilnehmer:innen der Deutschen Postcode Lotterie!
Die Hey Küche! II Partnerschulen

Gymnasium München-Nord, München
"Mit unserer AG Kochen am Gymnasium München-Nord passt das Projekt "Hey Küche!" zu uns wie der Deckel auf den zugehörigen Topf. Daher wollen wir nun ran an die Töpfe und Pfannen, um allen zu zeigen, dass Bildung auch durch den Magen gehen kann!"


Reichsstadt-Gymnasium, Rothenburg ob der Tauber
„Eine mobile Schulküche - ein Traum! Gemeinsames Kochen und Essen bringt Menschen zusammen. Es schafft ein Bewusstsein für die Herkunft, das Aussehen und die Zubereitung von Lebensmitteln. Schön, dass der Küchenwagen des Hey-Küche-Projektes den Weg zu uns an das Reichsstadt-Gymnasium in Rothenburg gefunden hat.“



Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, München
„Herdanziehungskraft! Das NEUE Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium schafft nicht nur RAUM für soziales Miteinander, sondern auch MOMENTE sozialer Begegnungen. Der Herd war schon seit jeher ein Ort solcher Begegnung und des Austausches; diese Anziehungskraft möchten wir nutzen, um neue nachhaltige, interkulturelle und inklusive Wege zu beschreiten.“


Rückblick: Hey Küche! I an drei Partnerschulen
Auf einen Blick Förderprojekt Hey Küche! I
Zielgruppe: Grundschulen, weiterführende Schulen
Je Schule: Durchführung mehrerer unterschiedlicher Koch-Lern-Einheiten mit unserer mobilen Küche und mit ausgewählten Lernmaterialien
Laufzeit: April 2023 - April 2024
Im Juli 2023 konnten die drei Partnerschulen mit mobilen Küchen ausgestatt werden. Zehn weitere Projektpartnerschulen haben unsere Lernmaterialien im Schuljahr 2023/24 getestet.
Gefördert durch:


Städtische Rudolf-Diesel-Realschule, München
"Deshalb freuen wir uns, dass mit der mobilen Küche mehrere Aspekte unseres Schullebens in den Unterricht integriert werden können. Themenfelder wie zum Beispiel „Schülerinnen und Schüler als Verbraucher“, „Vielfalt an unserer Schule“ und „wir essen gemeinsam“ sind stets Bestandteile unserer pädagogischen Ausrichtung. Wir nehmen mit Freude an dem Projekt „Hey Küche!“ teil, weil es die Weiterentwicklung des kompentenzorientierten Unterrichts für viele Fächer fördert“




Grundschule an der Ammer, Weilheim
„Coole Kids können kochen: Hey Küche, du schmeckst uns!“



Alemannen-Realschule, Müllheim Baden-Württemberg
"Wir finden das Projekt „Hey Küche“ super, weil wir mit dem überkochen-Wagen das Thema Nahrungszubereitung in vielen Kontexten einbringen und damit mehr praktische Erfahrung ermöglichen können. Zudem hilft uns der Küchenwagen den Schülern das Thema gesunde Ernährung auf anschauliche Weise näher zu bringen“.



