Unsere Themenworkshops
- Kurzworkshop à 90 Minuten
- 1 Referent:in à 15 Schüler:innen
- 1 Klassenzimmer für je eine Kleingruppe à 15 Schüler:innen
- unter Einhaltung der COVID 19 Hygieneregeln
- Voraussetzung: mobile Küche oder Schulküche vorhanden
Workshops für Schüler:innen

Zucker und sonstige Zusatzstoffe
Wie viel Zucker ist genug? Und woher weiß ich, wann es zu viel ist? Welche Alternativen zu zuckerhaltigen Lebensmitteln gibt es? Wir zeigen Rezepte ohne Zucker, die dennoch süß schmecken und diskutieren gemeinsam das Thema Zucker.

Reste verwerten und Müll vermeiden
Was haben gesunde Ernährung, Achtsamkeit und ein nachhaltiges Konsumverhalten gemeinsam? Welche Verwendung können Schälabfälle und trockenes Brot noch haben? Wie vermeiden wir Verpackungsmüll?

Wilde Küche – regional und saisonal
Mit Wildkräutern verfeinert – bei der Zubereitung einer gemeinsamen Mahlzeit lernen Schüler:innen die Welt unserer heimischen Wildkräuter kennen. Welche Rolle spielt Löwenzahn? Und müssen wir für Wildpflanzen raus aus der Stadt?

Kräuter – Beauty & Style
Auch unsere Haut braucht Nahrung – Und die kann in Form von Naturkosmetik gesund und nachhaltig selbst hergestellt werden. Welche Stoffe sind gut für welche Hauttypen? Wo finden wir die Zutaten für natürliche Pflegeprodukte?